Der Spaghettitag war bisher das tollste und am längsten gefeierte Fest! Wir haben viele Aktivitäten vorgenommen und die Schüler haben wirklich zusammen kooperiert, sowohl in den ausländsichen Gruppen als auch in den inneren.
Es entstanden schmeckhafte Rezepte für Nudelsalate aus drei Ländern. Alle Anweisungen waren gemischt und die Schüler mussten sie dann in die richtige Reihe bringen. Dabei konnten die Schüler an einer QR-Mission teilnehmen. Die Erfahrungen haben wir in unserer Facebookgruppe ausgetauscht. Manche haben sogar die Nudelsalate zubereitet und gegessen!
Das war ein sehr leckeres Fest!
Wir haben auch zusammen Wendungen gesammelt:
http://pl.padlet.com/martafb/dexcj79i98e1
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Mittwoch, 28. Oktober 2015
QR-Suchspiel in der Musikschule Arta, Griechenland: Pasta-Rezept aus Polen
QR-Suchspiel zum Spaghettitag in Polen
Auch in der polnischem Detschstunde haben die Schülerinnen an dem QR-Suchspiel teilgenommen. Sie wurden in zwei Gruppen geteilt (jede Gruppe hatte anderes Land) und mussten alle passenden QR-Coden finden! Dann haben sie mit dem Woerterbuch gearbeitet, Wortschatz übersetzt und das ganze Rezept in die richtige Reihenfolge gebracht!
Wir haben auch Foto gemacht und dann in unsere FacebookGruppe hochgeladen, um zu erfahren, ob das Rezept korrekt ist! Alles war richtig!
Wir haben auch Foto gemacht und dann in unsere FacebookGruppe hochgeladen, um zu erfahren, ob das Rezept korrekt ist! Alles war richtig!
Dienstag, 27. Oktober 2015
Kochkurs in der Deutschstunde!
Erinnert ihr euch an die Spaghetti-Mission , als unsere Detektive auf die Suche nach den geheimen polnischen Nudelsalat durch die Schule geschickt wurden? Im Video zeigen sie , wie man den Salat zubereitet!
Labels:
iMovie,
Oktober,
Spaghettitag,
Youtube
Standort:
Gorizia GO, Italia
1. Videokonferenz
Heute hat unser erstes Online Treffen im Rahmen des Projektes Etwinning stattgefunden! Daran waren nur Polen und Italien beteiligt, da Griechenland diesmal wegen eines nicht uebereinstimmenden Stundenplanes nicht mitmachen konnte. Leider :-(
Wir waren insgesamt 20 Schueler und Schuelerinnen aus Pielgrzymowice und aus Gorizia und wir haben begeistert auf das Quiz Monate und Jahreszeiten (das Quiz wurde von Marta erstellt) um Punkte miteinander gewetteifert!
Schaut das Video an!
Standort:
Gorizia GO, Italia
Montag, 26. Oktober 2015
Spaghettitag in Polen - QR-Mission aus Italien und Griechenland!
Endlich haben wir die Rezepte aus Italien und Griechenland bekommen! Die Schülerinnen aus Polen wurden in zwei Gruppen geteilt und haben an QR-Mission teilgenommen.
Die erste QR-Mission war mit der griechischen Nudelsalat und die zweite - mit der italienischen.
Die Aufgabe war nicht leicht - die Rezepte waren schwieriger als unsere polnische, aber mit Hilfe von Woertbücher und Internet haden beide Gruppen alles geschafft und die Foto mit dem fertigen Rezept auf unsere Facebookgruppe publiziert, um zu erfahren, ob die Anweisungen richtig geschrieben worden.
Die erste QR-Mission war mit der griechischen Nudelsalat und die zweite - mit der italienischen.
Die Aufgabe war nicht leicht - die Rezepte waren schwieriger als unsere polnische, aber mit Hilfe von Woertbücher und Internet haden beide Gruppen alles geschafft und die Foto mit dem fertigen Rezept auf unsere Facebookgruppe publiziert, um zu erfahren, ob die Anweisungen richtig geschrieben worden.
Nudelsalate aus Italien!


Den Spaghettitag wollen wir mit 2 Nudelsalaten feiern! Unter 600 Pastasorten haben wir Farfalle und Mezze penne ausgewaehlt.
An Pielgrzymowice empfehlen wir Farfalle-Nudelsalat.
Findet die QR-Codes, bringt sie in die richtige Reihenfolge und probiert das Rezept aus!
Findet die QR-Codes, bringt sie in die richtige Reihenfolge und probiert das Rezept aus!
Guten Appetit!
Labels:
GoogleDocs,
Oktober,
Spaghettitag
Standort:
Gorizia GO, Italia
Nudelsalat aus Polen!
Zum Spaghettitag haben wir Kochrezept für leckeren Nudelsalat voerbereitet.
In diesem Dokument haben wir alle Anweisungen versteckt. Sie sind leider gemischt und ihr musst jetzt alles in die richtige Reihe bringen! Viel Spass!
Wir warten ungeduldig auf Eure Rezepte!
In diesem Dokument haben wir alle Anweisungen versteckt. Sie sind leider gemischt und ihr musst jetzt alles in die richtige Reihe bringen! Viel Spass!
Wir warten ungeduldig auf Eure Rezepte!
Spaghetti - Tag - Sommerlich Nudelsalat von den griechischen Schülern
Liebe Schüler aus Polen und Italien,
hier ist das Rezept zu einem Sommerlichen Nudelsalat. Man kann das Rezept nicht lesen sondern scanen, da es mehrere vermischte QR-Codes gibt. Bringt sie in die richtige Reihenfolge, um das ganze Rezept lesen zu können
Viel Spaß beim Suchen!
Klasse B aus Griechenland
Vielleicht helfen die Flashcards!
hier ist das Rezept zu einem Sommerlichen Nudelsalat. Man kann das Rezept nicht lesen sondern scanen, da es mehrere vermischte QR-Codes gibt. Bringt sie in die richtige Reihenfolge, um das ganze Rezept lesen zu können
Viel Spaß beim Suchen!
Klasse B aus Griechenland
Vielleicht helfen die Flashcards!
Sonntag, 25. Oktober 2015
Samstag, 24. Oktober 2015
Welttag der Küste - 24.10.2015
Das nächste Fest, das die Schüler aus Polen, Italien und Greichenland gewählt haben ist Welttag der Küste!
Wir haben uns entschieden zu diesem Feiertag eine gemeinsame Präsentation zu erstellen. Jedes Land hat seine Küste dargestellt und kurz beschrieben. Und wir haben viel erfahren und alle wünschten sich sofort dorthin zu sein!!!
Die Schüler haben zuerst Bilder gesucht, dann haben kurze Sätze gebildet und alles als Collage in Pizap dargestellt! Wir haben auch in unsere Facebook Gruppe diese Bilder kommentiert!
Jetzt koennt ihr die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit in Google Drive sehen!
Wir haben uns entschieden zu diesem Feiertag eine gemeinsame Präsentation zu erstellen. Jedes Land hat seine Küste dargestellt und kurz beschrieben. Und wir haben viel erfahren und alle wünschten sich sofort dorthin zu sein!!!
Die Schüler haben zuerst Bilder gesucht, dann haben kurze Sätze gebildet und alles als Collage in Pizap dargestellt! Wir haben auch in unsere Facebook Gruppe diese Bilder kommentiert!
Jetzt koennt ihr die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit in Google Drive sehen!
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Unsere erste Videokonfernz geplant!
Am Dienstag (27.10) planen wir unsere erste Videokonferenz. Wir moechten uns kennelernen und unser Wissen testen.
Weil unser Projekt mit dem Kalender verbunden ist, werden wir prüfen, ob alle Schüler die Monate und Jahreszeiten auf Deutsch kennen. Es findet an diesem Tag einen internationalen Quiz ;)
Mal sehen, wer gewinnt!
Weil unser Projekt mit dem Kalender verbunden ist, werden wir prüfen, ob alle Schüler die Monate und Jahreszeiten auf Deutsch kennen. Es findet an diesem Tag einen internationalen Quiz ;)
Mal sehen, wer gewinnt!
Dienstag, 20. Oktober 2015
Dienstag, 13. Oktober 2015
Stelle dich deinen Ängsten Tag - 13.10.2015
Am 13.10. feiert man weltweit den Stell-dich-deinen-Aengsten-Tag.
Die Schüler aus jedem Land haben Memes erstellt und dann haben sie alle in Voicethread hochgeladen und kommentiert. Es enstand richtiger Kommentaraustausch - die Schüler haben sich die Bilder gegenseitig kommentiert und auch Fragen gestellt. Diese Aktivität hat ihre Interesse geweckt und das war ein Beispiel für richtige Zusammenarbeit! Daraus ist eine interaktive Bildergalerie entstanden.
Zu diesem Tag haben wir uns eine wichtige Frage gestellt: Wovor hast du Angst?
Die Schüler aus jedem Land haben Memes erstellt und dann haben sie alle in Voicethread hochgeladen und kommentiert. Es enstand richtiger Kommentaraustausch - die Schüler haben sich die Bilder gegenseitig kommentiert und auch Fragen gestellt. Diese Aktivität hat ihre Interesse geweckt und das war ein Beispiel für richtige Zusammenarbeit! Daraus ist eine interaktive Bildergalerie entstanden.
Wir haben auch eine Online Umfrage "Wovor hast du Angst?" in der Facebook-Gruppe erstellt, bei der alle Projektteilnehmer abgestimmt haben.
Labels:
AddText,
Angst,
Hören,
Lesen,
Memes,
Oktober,
Pixabay,
Schreiben,
Sprechen,
Stell dich deinen Ängsten Tag,
Stelle dich deinen Ängsten Tag,
Voicethread,
Wortschatz,
Zusammenarbeit
Standort:
Gorizia GO, Italia
Freitag, 9. Oktober 2015
Wovor haben die Schülerinnen aus Polen Angst?
Zum nächsten Fest haben wir neue Wendungen gelernt:
Angst haben vor....
befürchten....
ängstlich sein...
Wir haben auch aus dieser Gelegenheit auf der Seite AddText Mems erstellt. Wir warten ungeduldig auf die Mems von unseren griechischen und italienischen Freunden, weil wir gespannt sind, ob sie auch solche Angste wie wir in Polen haben.
Angst haben vor....
befürchten....
ängstlich sein...
Wir haben auch aus dieser Gelegenheit auf der Seite AddText Mems erstellt. Wir warten ungeduldig auf die Mems von unseren griechischen und italienischen Freunden, weil wir gespannt sind, ob sie auch solche Angste wie wir in Polen haben.
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Nach der Umfrage - Ergebnisse, also welche Festtage werden in unserem Projekt gefeiert!
Wir haben im September die Umfrage in jedem Land durchgeführt. Daran haben sowohl Schüler als auch Lehrer teilgenommen, insgesamt 43 Personen.
Und endlich wissen wir schon, welche Festtaga während unseres Projekt gefeiert werden ;) Darüber haben unsere Schüler gemeinsam entschieden.
Jetzt müssen wir noch zusammen planen und besprechen, was wir an diesen Tagen veranstalten werden und welche Aktivitäten annehmen.
Hier koennt ihr die Ergebnisse unserer Umfrage sehen und unten eine Liste:
Und endlich wissen wir schon, welche Festtaga während unseres Projekt gefeiert werden ;) Darüber haben unsere Schüler gemeinsam entschieden.
Jetzt müssen wir noch zusammen planen und besprechen, was wir an diesen Tagen veranstalten werden und welche Aktivitäten annehmen.
Hier koennt ihr die Ergebnisse unserer Umfrage sehen und unten eine Liste:
September:
EU-Sprachentag - 26.09
Stell-eine-dumme-Frage-Tag - 28.09
Lautlesentag - 29.09
Oktober:
Stelle dich deinen Ängsten Tag - 13.10
Welttag der Küste - 24.10
Welttag der Spaghetti - 25. 10
November:
Märchenfigurentag - 5.11
Tag des Friedens - 10.11
Welt-Hallo-Tag - 21.11
Dezember:
Nikolaustag - 6.12
Weihnachten - 25-26.12
Silvester/Neujahr - 31.12
Januar:
Welttag des Schnees - 18.01
Gegenteilentag - 25.01
Rätseltag - 29.01
Februar:
e-safety/ Safer Internet Day - 11.02
Valentinstag - 14. 02
Katzentag - 17. 02
Internationaler Muttersprache - 21.02
März:
Frauentag - 8. 03
Welttag des Schlafes - 20. 03
Puddintag - 31. 03
April:
Tag des Kissenschlachtes - 4. 04
Schokoladentag - 12. 04
Welttag der Kunst - 15.04
Welttag des Buches - 23.04
Welttag des Buches - 23.04
Mai:
Welttag der Blogger - 2. 05
Welttag der Familie - 15.05
Sei-ein-Millionaer-Tag - 20. 05
Ende Mai: Evaluation des Projektes
Abonnieren
Posts (Atom)